Kinder- & Familienfreundlicher Buschenschank  |  Ab-Hof-Verkauf ganzjährig, tel. Voranmeldung erwünscht!!

Weine

Weißweine und Rotweine vom Weinhof der Vielfalt im Vulkanland in der Südoststeiermark

An unserem Weinhof bieten wir Weißweine und Rotweine von ausgezeichneter Güte zum Verkauf an. Werfen Sie einen Blick auf unser vielfältiges Sortiment und sichern Sie sich Ihren Lieblingswein! Gerne versorgen wir Sie auf Wunsch mit weiterführenden Informationen.

Kiddy-Frizz, Traubensaft-Frizzante alkoholfrei

In putzige Fläschchen zu 0,33 Liter verpackt, bereitet dieses edle Softgetränk auf absoluter Naturbasis den Kindern ebenso Freude wie Kraftfahrern und allen, die Topqualität ohne Alkohol genießen möchten. Wieselburg-Prämiert, in rot und weiß      

Welschriesling

Als Hauptsorte in der Oststeiermark besitzt diese Sorte den größten Anteil des gesamten Sortiments. Das Auge erkennt klare, hellgrün-gelbe Farbreflexe. Im Duft grüne Äpfel, über citrusartige Südfrüchte bis Sauvignon-Noten. Quirlige Säurekomponenten gehören als wichtiger Bestandteil dieser Spezialität einfach dazu.

Weißburgunder

Der klassische "Klevner", wie der Weißburgunder auch genannt wird, hat schon sehr lange Tradition in unserem Haus. War er in den 60-ern häufig lieblich ausgebaut, findet er seit vielen Jahren trocken ausgebaut seine Fans. Feinfruchtig bis nussig und mit moderater Säure ein zeitloser Wegbegleiter.

Chardonnay

In der Steiermark häufig in der urigen Form als "Morillon" bekannt bietet diese Sorte viele Facetten des guten Geschmackes. Von Walnuss mit exotischer Note über Kiwi und Ananas. In der Umgangssprache auch als "Feinburgunder" bekannt.

Rheinriesling

Die bekannte Domäne der Wachau erfährt auch bei uns sehr guten klassischen Stil. Beste Lagen und enormes handwerkliches Geschick verbinden diesen Wein zur Vollkommenheit. Steinobst wie Marillen und Pfirsiche lassen im Duft schon ahnen, was einen erwartet. Dazu vermittelt die pikant-prickelnde und doch abgerundete Säure einen hervorragenden Begleiter zu Spargelgerichten.

Sauvignon Blanc

Die Züchtung aus Frankreich beschert den steirischen Weinbauern größte Freude. Ganz gleich, ob man in Holunder vernarrt ist, eher auf schwarze Ribisel und Stachelbeere tippt oder den verschiedenen Paprikatönen frönt, Sauvignon blanc gehört einfach auf jede Festtafel. Bedingt durch den geringen Behang ist der Hektarertrag weit unter den anderen Sorten, was einem angemessen Preisgefüge gerecht wird. Die Zuckerqualität liegt jedenfalls bedeutend höher als bei den meisten anderen Sorten.

Gelber Muskateller

Seit einigen Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Newcomer. Gewaltig ausgebildete Trauben fordern ein hartes Herz, diese zu zerschnipseln, damit der Lohn letzlich dem Aufwand entspricht. Unvergleichliche Muskataromen lassen die Nasennerven tanzen. Einmal einen herzhaften Schluck im Mund verteilt, kann man den nächsten Schluck nicht mehr erwarten.

Grauburgunder

Diese Sorte hat in unserem Haus schon jahrzehntelange Tradition (vormals Ruländer). Ab etwa 1990 wird diese - dem Traminer ähnliche - Sorte in unserem Keller ausschließlich als Prädikat vinifiziert. Gewaltige Farbnuancen von Kupfer bis hin zu Rosétönen regen die Fantasie an. Die Nase erinnert durchwegs an Karamel. Die helle Gaumenfreude ist perfekt, hat man (frau) einmal den ersten Tropfen auf der Zunge....

Zweigelt (Blauer Zweigelt)

Lange Zeit unsere wichtigste Rotweinsorte, teilt heute aber durch die Vielfalt auch am Rotweinmarkt die Plätze mit anderen Sorten. Der Zweigelt bringt stets gute Erträge und sehr solide Reifewerte. Die Facetten des Ausbaues können den Claret (schnell- oder weißgepresst) beinhalten oder in Roséfarben verschiedener Farbnuancen. Das Hauptziel aber sind farbkräftige, gedeckt-rubine Rotweine mit passendem Gerbstoffelement. Hierfür ist das Gefühl des Winzers gefordert, die Traubenkorrektur am Stock gewissenhaft und zeitgerecht zu vollziehen.

Merlot

Diese vorwiegend in den Südländern und Frankreich beheimatete Rotweinsorte hat außerordentliches Potenzial. Das Holz eher moderat im Wachstum, aber sehr frostempfindlich, die Trauben sehr lockerbeerig und pflegeleicht. Sehr gute Reifewerte um 19° bis 20° KMW garantieren voll ausgereifte Weine mit wenig adstringierenden Tanninen.

Shiraz (Syrah)

Der Ursprung dieses Exoten liegt in Persien. Er gedeiht unter dem Wachstum kräftigen Holzes und schöner, walzenförmiger Trauben zu einer duftigen Spezialität. Beste Traubengesundheit auch in ungünstigen Witterungsverhältnissen. Jungfernlese 2012, mit geringem Barriqueanteil

"Steirabluat"

Geboren 1999 und anfangs aus Zweigelt und Blauburger cuvéetiert, vereinen sich heute drei Sorten (Rösler, Rathay und/oder Zweigelt/Merlot) zu einem tief-violettdunklen, fruchtbetonten und geschmeidigen Wein. Landessieger-Finalist 2013.

"Fructicus"

Eine Hausmarke, die - wie der Name verrät - auf fruchtiger Basis hergestellt wird, auf jeden Fall ohne Holzeinsatz. Im Normalfall aus der Zweigelttraube gewonnen. Mit Fructicus waren wir in Summe sechsmal im Landesfinale, davon zweimal Landessieger (2011, 2021)

"Red For Woman" (RFW, R4W)

Geschickte Strategie für alle, die gerne leicht-süffigen und fruchtigen Rotwein bevorzugen, jedoch nicht auf Holzausbau abfahren. Wird nicht alle Jahre gekeltert

Rotkehlchen

Zweigelt und Merlot wurden als Roséwein cuvéetiert. Dabei wurden die Säfte nicht mazeriert, sondern unmittelbar nach dem Rebeln von der Maische getrennt. Das Ergebnis: traumhaft fruchtige Weine, teilweise als Frizzante abgefüllt (Regionalsieger 100 Beste der Region)

Magnumflaschen

(1,5 LT, 3,0 LT, 5,0 LT) Auf Wunsch auch andere Größen und/oder mit Ihrem individuellen Etikett und Geschenkkistchen aus Holz für Geburtstage, Firmenjubiläen usw. 

Sekt

Sekt in 0,375 (Minimum),   0,75 (Standard)  und   1,5  (Magnum) erhältlich, verschiedene Sorten - sowie Frizzante aus Schilcher-Qualitätswein

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.