Kinder- & Familienfreundlicher Buschenschank  |  Ab-Hof-Verkauf ganzjährig, tel. Voranmeldung erwünscht!!

Über uns

Gastfreundschaft in bester Familientradition an unserem Weingut im Vulkanland in der Südoststeiermark

Nach alter Familientradition servieren wir den Gästen auf unserem Weingut beste Qualitätsweine.

Die Anfänge unseres Weinguts

Unser Anwesen, 1712 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, gehörte ursprünglich zur Herrschaft Hartmannsdorf (heute Markt Hartmannsdorf).  Auf etwa 20 Hektar Rebfläche wurde schon anno dazumal dem köstlichen Traubenelixier gefrönt. Zu Beginn des 20.Jhdts gab es bereits einen kleinen Buschenschank mit Direktträgern. Einen ersten Schritt in Richtung Qualitätsweinbau unternahm unser Franz, der nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in einer Großküche begann, Fruchtsäfte zu vergären.

Von den 1990er Jahren bis heute

Im Feber 1992 hängte der heutige Gutsbesitzer Weinbau- und Kellermeister Siegi sein Tischlerhandwerk an den Nagel und übernahm zusammen mit Profiköchin Marina das kleine Weingut. Nach vielen Jahren Aufbauarbeit, verbunden mit teils herben Rückschlägen, schwimmen wir nun auf einer Erfolgswelle und können auf unzählige prämierte Weine verweisen. Ausgezeichnet wurden im Übrigen auch unsere Räucherwaren, die seit 2013 nur noch nitritfrei gepökelt und portionsweise im Buschenschank serviert werden (kein Ab-Hof-Verkauf).

Ausblicke - Betriebsnachfolge

Sohn Christoph hat von 2002 bis 2004 die Ausbildung zum Winzer absolviert. 2014 lernte er Tamara kennen, die er Mitte 2021 Jahres geheiratet hat. Tamara als gelernte Köchinn hat als Quereinsteiger im Betrieb ebenfalls die Ausbildung zur Winzerin abgeschlossen und ist als Geschäftsführerin eine KG mit dem Altmeister Siegi eingegangen. Somit wurde aus dem Betrieb mit langer Qualitätstradition der heutige „Weinhof der Vielfalt KG“. Tamara ist nicht nur äußerst kreativ beim Gestalten wunderschöner Buffets, sie packt überall an, wo es gerade nötig ist. Äußerst erwähnenswert ist ihre Liebe zur Musik. Nicht nur in mehreren Blaskapellen engagiert, eilt ihr der Ruf als Unterhaltungsprofi auf der „Steirischen“ voraus. Da in unserem Haus seit vielen Jahrzehnten gerne musiziert und gesungen wurde, ist dies die perfekte Abrundung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.